Qualifikation von Angela Harms,
Gründerin der Bijou Senioren-Besuchsdienst gGmbH in Hamburg
2006 kaufte ich mir, zielgerichtet für den Einsatz als Therapiehund in der Seniorenarbeit, meine Golden Retriever Hündin Bani. Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit Hunden und insbesondere auch mit dem Einsatz von Hunden in der Altenhilfe.
Fachliche Voraussetzungen und spezielle Qualifikationen
- Beruf: Hotelfachfrau und Kauffrau für Bürokommunikation
- Fundierte Berufserfahrung in Dienstleistungs- und Servicebereichen
sowie jahrzehntelange Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- 14 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit bei der internationalen Umweltschutzorganisation Greenpeace e.V.:
Integration neuer ehrenamtlicher Mitglieder in die Greenpeace Gruppe und Initiierung von Fortbildungen
- seit 4 Jahren Dozententätigkeit an der Volkshochschule
- Mai-Oktober 2006 Vollzeitweiterbildung zur Pflegedienst- und Einrichtungsleitung
- zweijährige Ausbildung meiner Golden Retriever Hündin zum Therapie- und Behindertenbegleithund bei der "Akademie für Therapie- und Behindertenbegleithunde e.K."
- Seit November 2006 wöchentlicher Einsatz in der Alsterresidenz Poppenbüttel bei einer älteren Bewohnerin mit schwerer Alzheimer-Demenz und Besuch des Aufenthaltsraumes der Pflegestation zur Kontaktaufnahme mit weiteren Bewohnerinnen und Bewohnern
- Januar 2007 Eintritt in die Rettunshundestaffel "Mantrailer-Nord e.V."
- Februar - November 2008: Berufsbegleitende Qualifizierung zum fachgerechten Einsatz von Hunden, Katzen und Kaninchen in der Altenhilfe "Tiere öffnen Welten", angeboten vom Kuratorium Deutsche Altershilfe und Diözesan Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
- März 2008 Besuch der Schulung neuer Mensch-Hund-Teams des Vereins: "Leben mit Tieren e.V." in Berlin
- September 2008 Teilnahme am "Mensch-Tier-Kongress" an der Humbold-Universität Berlin